


Winemakers Bar mit Martin Frey vom Weingut Frey, Baden

Riesling von der Mosel – leicht beschwingt trinken wir uns den Fluss entlang
Von Wiltingen an der Saar bis nach Winningen bei Koblenz probieren wir alles Feine, was die Mosel zu bieten hat. Es gibt Riesling Sekt, Riesling Kabinett, Riesling Spätlese, Riesling Naturwein, von trocken über feinherb bis süß. Vom Alltagswein bis hoch zum Großen Gewächs und wieder runter, ergründen wir die wunderbare Vielfalt welche diese Rebsorte uns an der Mosel bietet. Wenn wir damit fertig sind, könnt ihr beschwingt nach Hause schippern – oder in die nächste Bar. Eure Jeanine

Einsteigerseminar
Hier kannst Du ganz entspannt dem Thema Wein begegnen. Wir verkosten gemeinsam weiße und rote Klassiker aus Europa. Dabei lernen wir, Weine zu beschreiben, die wichtigsten Rebsorten und ihre Eigenschaften sowie Allgemeinwissen über Wein. Vor allem wird es aber ein unkomplizierter Abend werden, an dem jeder auch mal fragen kann, was er sich sonst nicht zu fragen traut. Eure Jeanine.

Einsteigerseminar
Hier kannst Du ganz entspannt dem Thema Wein begegnen. Wir verkosten gemeinsam weiße und rote Klassiker aus Europa. Dabei lernen wir, Weine zu beschreiben, die wichtigsten Rebsorten und ihre Eigenschaften sowie Allgemeinwissen über Wein. Vor allem wird es aber ein unkomplizierter Abend werden, an dem jeder auch mal fragen kann, was er sich sonst nicht zu fragen traut. Euer Christian

Schaumweinabend
Nirgendwo auf der Welt wird so viel Schaumwein getrunken wie in Deutschland. Meistens wird damit auf etwas angestoßen oder eine Party bestritten. Der Vielfalt von Schaumweinen wird das aber nicht wirklich gerecht. Viele Schaumweine sind ganz besondere und sehr spezielle Produkte, die oftmals nur in kleinen Gebieten hergestellt werden können. Dabei müssen die Bedingungen was den Boden und das Klima angeht in der Regel perfekt passen.
Wir wollen mit Euch an diesem Abend viele verschiedene Arten von Schaumweinen trinken. Dabei begegnet ihr diversen Geschmacksrichtungen, Rebsorten, Regionen und den mit den Schaumweinen verknüpften Traditionen. Auch zum Thema Schaumweine und Essen werden wir Euch ein paar Kostproben reichen. Eure Agne.

WEIN und SCHEIN
In der Weinwelt ist die objektive Verkostung, Beschreibung und Bewertung anhand von Punkten das A und O. Aber wie kommt es dann, dass wir Weine in einer Blindverkostung oft anders bewerten, als in einer Verkostung, in der wir die Flasche sehen, den Preis kennen und noch nebenher mit dem Winzer oder der Winzerin sprechen? Was beeinflusst unseren Geschmack derart, dass wir uns eine Meinung über einen Wein bilden, ihn aber bei einem anderen Anlass anders bewerten?
Genau das wollen wir herausfinden, spielerisch und experimentell, ohne dabei zu streng mit uns selbst zu sein. Im Vordergrund steht wie immer der Spaß am Wein, nebenbei ergründen wir die Untiefen unseres wankelmütigen Geschmackes.
P.S. meine Bachelorthesis über das Thema „Neuromarketing und Wein“ wurde 2009 mit dem deutschen Önologen Preis ausgezeichnet. Daher bin ich umso gespannter mit euch praxisnah in das Thema einzusteigen 🙂 ich freu mich auf euch! Jeanine

„Schöner Trinken“ – vier Mal in Berlin!
Ab April 2017 könnt ihr vier Mal „Schöner Trinken“ in Berlin. Zum einen ist da die Weinhandlung Suff, die seit 1989 den Kiez am Heinrichplatz mit Wein versorgt. Seit dem Herbst 2011 gibt es den Marktstand Suff in der Markthalle Neun. Dort könnt ihr neben dem normalen Einkauf unsere Weine auch glasweise genießen. In diesem Frühjahr kommen nun die Weinhandlungen Hertz in Charlottenburg und Wilmersdorf hinzu. Beide Läden haben ihre Kieze seit über 20 Jahren mit ausgesuchten Weinen versorgt. Dabei lagen und liegen die Schwerpunkte auf französischen Weinen, Feinkost und Hochprozentigem zum Selberfüllen. Diese Schwerpunkte werden wir beibehalten und durch unsere deutschen und österreichischen Lieblingsweingüter ergänzen. Die ausgeprägte Kompetenz für französische Weine und die zum Teil sehr alten Handelsbeziehung zu dem ein oder anderen Bordeaux-Weingut werden wiederum das Sortiment in der Oranienstraße und in der Markthalle Neun aufwerten. Wir freuen uns auf die neuen Herausforderungen.
Eure Suffköppe

EINSTEIGER-SEMINAR-Zusatztermin Ausverkauft!
Hier kannst Du ganz entspannt dem Thema Wein begegnen. Wir verkosten gemeinsam weiße und rote Klassiker aus Europa. Dabei lernen wir, Weine zu beschreiben, die wichtigsten Rebsorten und ihre Eigenschaften sowie Allgemeinwissen über Wein. Vor allem wird es aber ein unkomplizierter Abend werden, an dem jeder auch mal fragen kann, was er sich sonst nicht zu fragen traut.

PANNONIA! AUSVERKAUFT
Pannonia war bis 433 n. Chr. eine Provinz des Römischen Reiches und umfasste unter Anderem die westliche Hälfte des heutigen Ungarn, das Burgenland, Teile der Oststeiermark und Teile des heutigen Slowenien. Durch all diese Regionen wollen wir uns kosten und das pannonische Klima erschmecken. Viel Rotwein, auch ein bisschen Naturwein erwarten uns und so schöne Namen wie Birtokbor, Laski Rizling oder Pannobile.