Die Weinhandlung Suff und die Kantine bone.Berlin laden zum gemeinsamen Abendessen in die Markthalle Neun.

Jeden Freitag könnt ihr nicht nur „Schöner trinken“, sondern auch „Schöner essen“. bone.Berlin und die Weinhandlung Suff laden zum gemeinsamen Abendessen in die Markthalle Neun.

Um viertel vor sieben stellen wir die dampfenden Schüsseln und die gefüllten Weingläser auf den Tisch.

Das folgende Menü kochen wir für Euch am Freitag, den 28.07.

  1. Gang: Dip it!

Gegrillte Artischocke, Chicorée Blätter, frische Feige,

Wirsingchips mit Café de Paris, Ahorn-Alioli, Chipotle Salsa,

Kräuterquark

korrespondierender Wein (0,1l)

Leichtigkeit des Seins, Grenache Rosé, Pays d’Herault, Frankreich

 

  1. Gang: Surf & Turf

Miesmuscheln in Weißwein, Lauch, Karotte, Sellerie,

Zitronengras, Langsam gegarter Speck

Pamboli – Röstbrot mit Tomate, Knoblauch, Olivenöl

Blattsalat mit Zitronen-Vinaigrette

korrespondierender Wein (0,1l)

gekühlter Spätburgunder von Martin Frey aus dem Breisgau

 

Vegetarisch/Vegan:

Ratatouille aus Zucchini, Aubergine, Paprika, Tomate,

Thymian, Pimenton

Pamboli – Röstbrot mit Tomate, Knoblauch, Olivenöl

Blattsalat mit Zitronen-Vinaigrette

korrespondierender Wein (0,1l)

gekühlter Spätburgunder von Martin Frey aus dem Breisgau

 

  1. Gang: Dessert

Himbeer-Schokoladen-Soufflé

1989er (!!!) Scheurebe Beerenauslese, Weingut Schäfer, Nahe

 

 

Ort: Markthalle IX, Eisenbahnstrasse 42-43, 10997 Berlin

Beginn: Freitag, 18:45 Uhr

Ende: 22:00 Uhr

 

Bitte meldet Euch bei uns per Email bis Freitag 12:00 an: food@boneberlin.com oder suff@suffberlin.de

Die Weinhandlung Suff und die Kantine bone.Berlin laden zum gemeinsamen Abendessen in die Markthalle Neun.

Um viertel vor sieben stellen wir die
dampfenden Schüsseln und die gefüllten Weingläser auf den Tisch. Bone.Berlin
kocht für Euch folgendes:

Menü mit korrespondierenden Weinen (je 0,1l):

1.      Pizza Fritta mit Dips und Salat

Hummus, Salsa Roja, Zitronenfrischkäse, Caponata,
Radieschensalat, Blattsalat

Dazu: Riesling vom Weingut Janson-Bernhard, Pfalz

2.      Flank Steak oder frittierte Veggiebällchen

Chimichurri, gegrillter Blumenkohl, süß-sauer-scharfe
Schmorgurken, Frijoles

Dazu: Negroamaro von der Cantine Paradiso, Apulien

3.      Zitronentarte mit Anis-Kecksboden und gepfefferten Erdbeeren

Dazu: Gewürzraminer Zimmer-Mengel, Rheinhessen

Es gibt die Möglichkeit für ein Upgrade bei der Auswahl der Weine über die
Weinhandlung SUFF. Einfach mit uns sprechen!

Weinseminar: Italienische Naturweine

In diesem Weinseminar beschäftigen wir uns mit Naturweinen* aus Italien. Dabei stoßen wir ganz wunderbar an die Grenzen unserer Geschmacksgewohnheiten: Wir verkosten einen Frizzante aus dem Veneto, der ganz anders als Prosecco schmeckt, einen Lambrusco aus der Emilia-Romagna der mit dem schauderhaften Begleitwein zur Pizza lediglich den Namen gemein hat und Rotweine aus der Toskana, die mit den herkömmlichen Chiantis nicht viel zu tun haben. Kurzum, wir entdecken neue Geschmackswelten. Wir werden Wein von Stefano Menti aus dem Veneto, von Quarticello aus der Emilia-Romagna und von Colombaia aus der Toscana trinken. Ihr braucht absolut keine Vorkenntnisse in Sachen Wein zu haben – etwas Offenheit und Neugier reichen völlig aus.

*bei den Weinen handelt es sich um biodynamisch angebaute Weine, die allesamt von kleinen Weingütern stammen. Die Weine sind naturbelassen, werden unfiltriert abgefüllt und gar nicht oder nur minimal geschwefelt.

Freitag 14.07. von 19-21 Uhr am Tisch gegenüber vom Marktstand Suff, 20 € pP, bitte anmelden unter: suff@suffberlin.de

WEINWERKSTATT: mach deine eigene Cuvée

Wein mal ganz anders: wir „spielen“ einen Abend lang Winzer und kreieren unsere eigene Cuvée!

Dazu verkosten wir mehrere Weine und versuchen dann einen neuen harmonischen Wein herzustellen. Für alle, die sich auch mal austoben wollen und sich ihren Lieblingswein einfach selber machen möchten! Jeder darf am Ende eine kleine Flasche seiner eigenen Cuvée mit nach Hause nehmen. Keine Vorkenntnisse erforderlich!

Einsteiger-Seminar- AUSVERKAUFT

Hier kannst Du ganz entspannt  dem Thema Wein begegnen. Wir verkosten gemeinsam weiße und rote Klassiker aus Europa. Dabei lernen wir, Weine zu beschreiben, die wichtigsten Rebsorten und ihre Eigenschaften sowie Allgemeinwissen über Wein. Vor allem wird es aber ein unkomplizierter Abend werden, an dem jeder auch mal fragen kann, was er sich sonst nicht zu fragen traut.