Wie wählen wir unsere Weingüter aus? Diese Entscheidung wird von einer ganzen Menge an Faktoren bestimmt: Die Grundlage ist natürlich, dass die Weinqualität stimmt, das Preisleistungsverhältnis gut ist und die neuen Weine unser bestehendes Sortiment bereichern. Dieses Kriterium erfüllen natürlich viele Weine / Weingüter auf dieser Welt. Bei uns kommt ein ganz entscheidender Punkt hinzu: Die Chemie zwischen uns und der Winzerin / dem Winzer muss stimmen. Wir arbeiten eng zusammen, besuchen uns gegenseitig und müssen uns aufeinander verlassen können. Das funktioniert nur so richtig gut, wenn man sich mag und sich mit viel Respekt auf Augenhöhe begegnet.
Deutschland
Chateau Schembs
Rheinhessen
Zimmer-Mengel
Rheinhessen
Borell Diehl
Pfalz
Zehnthof Luckert
Franken
Frey
Baden
Sinß
Nahe
Trossen
Mittelmosel
J.B. Becker
Rheingau
Enderle & Moll
Baden
Janson & Bernhard
Pfalz
Pflüger
Pfalz
Rainer Schnaitmann
Württemberg
Weingut Crass
Rheingau
Weingut Matthias Gaul
Pfalz
Clemens Busch
Mosel
Weingut Harteneck
Baden
Österreich
Naturwein Weingut Maria & Sepp Muster
Steiermark
Anita & Hans Nittnaus
Neusiedlersee
Gross
Steiermark
Rabl
Kamptal
Martin Nittnaus
Neusiedlersee
-
Strohmeier
Weststeiermark
Weingut Claus Preisinger
Burgenland
Weingut Schönberger
Burgenland
Frankreich
Mas de Cadenet
Côtes de Provence
Tour des Gendres
Bergerac
Château du Cédre
Cahors
Grand C
Elsass
-
Bouvet Ladubay
Loire
-
Champagne Drappier
Champagne
Larmandier-Bernier
Champagne
-
Pol Roger
Champagne
-
Chateau Villars
Fronsac
-
Alma Cersius
Pays d’Oc
-
Jean-Marie Chenivesse
Sabran
Domaine Lafond
Lirac
Spanien
Alta Alella
Alella
Dominio de Punctum
La Mancha
Azul y Garanza
Navarra
Albet i Noya
Penedes
Italien
Cantine Paradiso
Puglia
Menti
Veneto
Mauro Molino
Piemont
Pratello
Lugana
Brigaldara
Valpolicella, Soave
Quarticello
Emilia-Romagna
Le Fonti
Toskana
CVA Canicatti
Sizilien
Ungarn
Heimann
Szekszárd